Stand: 27. Juli 2025
https://webkraftwerk.digital.
Willkommen auf Webkraftwerk.digital (im Folgenden „Website“). Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung unserer Website und die Geschäftsbeziehung zwischen Naim Nadjaku, Walenseestrasse 8, 8880 Walenstadt (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „Anbieter“) und Ihnen als Nutzer (im Folgenden „Sie“ oder „Kunde“).
1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
1.1 Diese AGB gelten für alle Nutzungen der Website www.webkraftwerk.digital, insbesondere für den Abschluss von Verträgen über Webdesign-Dienstleistungen, Erstellung und Pflege von Websites, Beratung im Bereich digitale Strategien sowie den Verkauf digitaler Produkte im Zusammenhang mit Webentwicklung. 1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. 1.3 Durch die Nutzung unserer Website oder den Abschluss eines Vertrages mit uns erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.
2. Plattformen und technische Grundlagen der Website
2.1 Die Website www.webkraftwerk.digital wird auf der Hosting-Plattform Hostinger betrieben und basiert technisch auf dem Content-Management-System WordPress (WP). 2.2 Für bestimmte Funktionalitäten, Dienstleistungen oder integrierte Shop-Lösungen können Drittanbieter-Plattformen und -Systeme eingebunden sein oder über die Website verlinkt werden. Dazu gehören insbesondere, aber nicht ausschliesslich: * Shopify: Für den Aufbau und Betrieb von E-Commerce-Lösungen. * Wix.com: Als Beispiel für weitere Website-Baukästen, auf denen wir möglicherweise Kundenprojekte realisieren oder zu denen wir beratend tätig sind. * Shopware: Als weiteres E-Commerce-System, das wir in Projekten einsetzen oder empfehlen können. * Weitere Plattformen und Dienste: Im Rahmen unserer Dienstleistungen können wir auch mit anderen Hosting-Anbietern, Cloud-Diensten, CRM-Systemen, E-Mail-Marketing-Tools, Analyse-Tools, Payment-Anbietern und sozialen Medien arbeiten oder diese für Kundenprojekte einsetzen. Dies schliesst beispielsweise Google-Dienste (Google Analytics, Google Ads, Google Fonts, Google Maps), Meta (Facebook, Instagram), LinkedIn, X (ehemals Twitter) und weitere gängige Dienste ein. 2.3 Für die Nutzung der externen Plattformen und Dienste gelten jeweils deren eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen. Es obliegt dem Kunden, sich vor der Nutzung dieser externen Dienste über deren Bedingungen zu informieren.
3. Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung unserer Dienstleistungen und Angebote auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar (invitatio ad offerendum). 3.2 Ein verbindliches Angebot kann der Kunde durch eine schriftliche Anfrage (z.B. über das Kontaktformular, per E-Mail) oder eine direkte Bestellung für auf der Website angebotene Produkte/Pakete abgeben. 3.3 Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir das Angebot des Kunden ausdrücklich schriftlich (z.B. per E-Mail) annehmen oder mit der Leistungserbringung beginnen. Für spezifische Dienstleistungspakete können abweichende Regelungen im jeweiligen Angebot oder Projektvertrag getroffen werden.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle auf der Website angegebenen Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. 4.2 Die Zahlung erfolgt gemäss den im Angebot oder Vertrag vereinbarten Bedingungen. 4.3 Rechnungen sind innert der auf der Rechnung angegebenen Frist zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen gemäss den gesetzlichen Bestimmungen zu erheben.
5. Leistungserbringung
5.1 Der Umfang und die Spezifikationen der zu erbringenden Dienstleistungen ergeben sich aus dem individuellen Angebot und/oder dem Projektvertrag. 5.2 Termine und Fristen für die Leistungserbringung sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich als verbindlich vereinbart. 5.3 Der Kunde ist verpflichtet, alle zur Erbringung unserer Leistungen notwendigen Informationen, Daten und Materialien rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen, die durch den Kunden verursacht werden, können zu einer Verlängerung der Leistungsfristen führen.
6. Mitwirkungspflichten des Kunden
6.1 Der Kunde ist verpflichtet, an der Erbringung der Dienstleistung aktiv mitzuwirken, insbesondere durch Bereitstellung von Inhalten, Logins, Zugängen und Feedback innerhalb der vereinbarten Fristen. 6.2 Für Inhalte, die der Kunde uns zur Verfügung stellt (Texte, Bilder, Videos etc.), versichert der Kunde, über die notwendigen Rechte (Urheber-, Nutzungs-, Markenrechte etc.) zu verfügen und dass diese Inhalte nicht gegen geltendes Recht verstossen.
7. Urheberrechte und Nutzungsrechte
7.1 Soweit nicht anders vereinbart, verbleiben die Urheberrechte an den von uns erstellten Werken (z.B. Webdesign, Code, Grafiken) bei uns. 7.2 Mit vollständiger Bezahlung des vereinbarten Honorars erhält der Kunde ein nicht-exklusives, übertragbares, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den im Rahmen des Projekts erstellten und übergebenen Werken zum vereinbarten Verwendungszweck. Weitergehende Nutzungen bedürfen einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung. 7.3 Für die vom Kunden beigestellten Inhalte liegen die Nutzungsrechte vollumfänglich beim Kunden.
8. Gewährleistung und Haftung
8.1 Wir leisten Gewähr dafür, dass unsere Dienstleistungen sorgfältig und fachgerecht erbracht werden. 8.2 Mängel sind uns unverzüglich nach Entdeckung, spätestens jedoch innert 10 Arbeitstagen nach Abnahme der Leistung schriftlich und mit detaillierter Beschreibung mitzuteilen. 8.3 Bei berechtigten Mängeln haben wir das Recht zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Kunde eine Minderung des Preises oder die Rückgängigmachung des Vertrages verlangen. 8.4 Unsere Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Eine Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt vorbehalten. Die Haftung für indirekte Schäden und Folgeschäden, wie entgangener Gewinn, entgangene Ersparnisse, Betriebsunterbrechungen oder Datenverlust, ist ausgeschlossen. Die Haftung ist in jedem Fall auf die Höhe des Auftragswertes begrenzt.
9. Datenschutz
9.1 Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss unserer separaten Datenschutzerklärung, die auf www.webkraftwerk.digital/datenschutz abrufbar ist. 9.2 Wir halten uns an das schweizerische Datenschutzgesetz (DSG) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU, soweit diese auf unsere Geschäftstätigkeit anwendbar ist.
10. Referenznennung
10.1 Soweit nicht anders vereinbart, sind wir berechtigt, den Kunden und das im Rahmen des Projekts erstellte Werk als Referenz auf unserer Website oder in anderen Marketingmaterialien zu nennen und zu zeigen.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt diejenige wirksame und durchführbare Bestimmung, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. 11.2 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. 11.3 Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts und des Wiener Kaufrechts (CISG). 11.4 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB oder der Nutzung der Website ist Walenstadt.